Diptam-Tee 25g Packung

Brand: Estia

€1.39

Preis pro KG : €55.64

Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Anzahl

Zur Wunschliste hinzufügen

Kretischer Diptam-Tee

Bestandteile: Diptam.

Besonderheiten: Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten. Kühl und trocken lagern.

EAN-Code: 5200140440642

Kategorie: Teekräuter aus Kreta

Vendor:Estia

Beschreibung:

Kretischer Diptam-Tee

Artikelnummer ES-003710

Herstellungsland GR

Manufacturer ESTIA

EAN 5200140440642

 

Diptam-Tee aus griechischem Heilkraut: Genießen Sie die wohltuende Wirkung des Diptams

 

Bei Diptam handelt es sich um ein Heilkraut, das schon vor Jahrhunderten in der Naturheilkunde angewandt wurde. Es ist heute vielen auch als Springwurzel, Aschwurz oder Brennender Busch bekannt. Bei uns finden Sie Diptam-Tee aus Griechenland, der durch seinen Geschmack, aber auch durch die wohltuende Wirkung begeistert. Diptam wird aufgrund seiner Inhaltsstoffe geschätzt. Neben Flavonoiden enthält die Pflanze auch reichlich Furochinolain-Alkaloide und ätherische Öle. Zudem ist Diptam reich an Cumarine und Bitterstoffen.

Vielfältige Wirkung macht Diptam-Tee interessant

Dank seiner Inhaltsstoffe ist Diptam krampf- und schleimlösend, wirkt aber auch harntreibend und antibakteriell. Zudem ist der Tee tonisierend. In der Naturheilkunde hat sich der Diptam-Tee bei Magenschmerzen und Epilepsie bewährt, er kann aber auch bei Nervenleiden, rheumatischen Erkrankungen und Blähungen verwendet werden. Aber selbst bei der Wundbehandlung bewirkt der Tee einen wohltuenden Effekt. Obwohl die Wirkung von Diptam sehr vielfältig ist, wird die Heilpflanze bis heute überwiegend als Tee verwendet. Die Pflanze kommt kaum in anderen Präparaten vor.

Verwendung von Diptam hat eine lange Tradition

Bei uns können Sie griechischen Diptam mit wenigen Klicks ganz einfach online bestellen. Wir bieten Ihnen hier original griechischen Tee, der durch eine ausgezeichnete Qualität und einen intensiven Geschmack begeistert. Bereits im Mittelalter galt Diptam übrigens als ausgesprochen selten. Auch das hat dazu beigetragen, dass die Verwendung bislang sehr nachhaltig erfolgte. Eines der wichtigsten Merkmale von Diptam ist der zitronenähnliche Duft, der sich entfaltet, sobald die Pflanze blüht. Von Natur aus kommt Diptam sowohl in Griechenland, vorwiegend jedoch in den gebirgigen Regionen des Landes, aber auch im Himalaya vor. Auch in Deutschland gibt es Diptam. Hier steht die Pflanze aber schon seit vielen Jahrzehnten unter Naturschutz, weshalb das Sammeln strengstens verboten ist.


Bestandteile: Diptam.

 

Besonderheiten: Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten. Kühl und trocken lagern.


0.00

5 Star
0%
4 Star
0%
3 Star
0%
2 Star
0%
1 Star
0%

Senden Sie Ihre Bewertung

Bitte loggen Sie sich ein, um eine Bewertung zu schreiben!

Berwertungen (0)

Verwandte Produkte

Alle anzeigen